Seit 1945 besitzt die Korporation Sursee einen Stipendienfonds, um Korporationsbürger:innen in ihrer beruflichen Bildung zu unterstützen. Auf Gesuch hin werden Stipendien an die Kosten der Berufslehre sowie an den Besuch von Schulen, Universitäten und Weiterbildungen an Jugendliche und Erwachsene entrichtet. Die Stipendien werden im Rahmen des finanziellen Standes des Stipendienfonds der Korporation Sursee festgelegt. Aktuell gilt folgender Ansatz: Sekundarstufe II / Tertiärstufe / Quartärstufe CHF 600.– pro Person.
Stipendienreglement
Stipendienverordnung
Einreichung der Gesuche von Bürger:innen an:
Korporationsrat
Korporation Sursee
Rathausplatz 9
6210 Sursee
2019 wurde die ehemalige «Stiftung Bezirksspitalpflegefonds der Korporationsgemeinde Sursee» unter dem neuen Namen Stiftung Pflege- und Sozialfonds der Korporation Sursee mit einem angepassten Zweck wiederbelebt.
Die Stiftung Pflege- und Sozialfonds der Korporation Sursee bezweckt, Bürger:innen der Korporation Sursee im Bereich der Pflege- und Behandlungskosten finanziell zu unterstützen. Die individuellen Unterstützungsbeiträge werden im Sinne einer Überbrückungshilfe gewährt. Beiträge an Behandlungskosten, respektive Selbstbehalt im Falle von Krankheit u/o Unfall, Spitexbetreuung, Zahnbehandlungskosten (Dentalhygiene, Zahnkorrektur, etc.) oder Entlastungsdienst für Familienangehörige (wie z.B. Haushalthilfe, Erholungsaufenthalt) sind ebenso möglich wie Beiträge an Hilfsmittel wie Hörgeräte, Gehhilfen etc. und Fahrdienste.
Aktuell gehören dem Stiftungsrat an:
Karin Wagemann, Präsidentin
Carla Bossart Bättig, Vizepräsidentin
Caroline Pfenniger Rohrer, Mitglied
Mari Carmen Meyerhans, Mitglied
Othmar Zbinden, Mitglied
Reglement der Stiftung Pflege- und Sozialfonds der Korporation Sursee