Forstbetrieb

Der korporationseigene Forstbetrieb ist für die Bewirtschaftung der Wälder in und um Sursee verantwortlich und ist der Stolz der Korporation Sursee. Das Forstteam gewährleistet eine nachhaltige und qualitätsvolle Pflege der Wälder und sorgt für eine tadellose Infrastruktur zugunsten der zahlreichen Erholungssuchenden. Die Berufsausbildung des Forstwart/in EFZ liegt der Korporation sehr am Herzen. Deshalb ist sie stolz darauf, als eine der wenigen Forstbetriebe im Kanton Luzern, laufend Ausbildungsplätze anbieten zu können.

 

Team

Das Forstteam besteht zurzeit aus fünf Vollzeitmitarbeitern, zwei Lernenden und einem Teilzeitmitarbeiter.

 

Christoph Arnold

Betriebsleiter / Förster HF

Stefan Gautschi

Betriebsleiter Stv. / Forstwart EFZ

Pascal Meyer

Forstwart EFZ

Jonas Zeder

Forstwart EFZ

Pascal Arnold

Forstwart EFZ

Sven Waldispühl

Lernender 1. Lehrjahr, Forstwart EFZ

Silvan Graber

Lernender 3. Lehrjahr, Forstwart EFZ

Roland Häfliger

Teilzeitmitarbeiter

Bei Bedarf wird der Forstbetrieb mit einer zusätzlichen Teilzeit- u/o Praktikumsstelle ergänzt. Der motivierte Förster mit seinem Team zeichnet sich durch Flexibilität und eine speditive, saubere Arbeitsweise aus, stets unter grosser Berücksichtigung der Arbeitssicherheit. Das Team berät zudem fachkompetent und zuvorkommend sämtliche Kundenanliegen, damit schnell eine Lösung dafür gefunden wird.

Video «Eiche fällen»

Kontakt

Forstbetrieb Korporation Sursee
Christoph Arnold
Postadresse:
Rathausplatz 9
6210 Sursee

Telefon 041 921 77 76
Mobile 079 507 07 73
Mail  

Werkhof

Die Korporation Sursee verfügt über einen eigenen Werkhof im Surseewald.

Im Werkhof befindet sich die Forstverwaltung, der Maschinenpark, die Werkstatt, das Schnitzellager sowie ein Waldschulungszimmer. Die Beschreibung der Zufahrt finden sie auf dem nachfolgenden Plan.

Anfahrtsplan

Schnupperlehre

Wenn du Interesse an dem Beruf Forstwart/in EFZ hast, darfst du dich gerne bei uns melden. Bitte sende uns eine E-Mail mit zwei möglichen Schnupperdaten.

Schnuppertage finden bei uns an zwei aufeinander folgenden Tagen statt. Einwöchige Schnupperlehren werden nur nach Absprache als zweites Schnupperpraktikum angeboten.

Wir freuen uns auf deine schriftliche Anfrage.