
04.05.2020
Mässige Waldbrandgefahr
Verhalten bei Trockenheit und Waldbrandgefahr
Die Niederschläge der letzten Woche entschärfen die Waldbrandgefahr in grösseren Teilen des Kantons. In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen, dem Feuerwehrinspektorat der Gebäudeversicherung Luzern und der Umweltschutzpolizei Luzern erlässt der Kanton deshalb ab dem 01. Mai 2020 die Gefahrenstufe 2 "mässig". Die Massnahmen "Mahnung zu sorgfältigem Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe/im Freien" sind zwingend umzusetzen.
Medienmitteilung vom 1. Mai 2020
des Kantons Luzern, Landwirtschaft und Wald (lawa)
Verhalten bei Trockenheit/Waldbrandgefahr
Zurück zur Newsliste