
11.03.2021
Zauneidechsen
Projekt für mehr Lebensraum
Entlang des Baumlehrpfades wird ein Projekt für die einheimische Zauneidechse realisiert. Die Zauneidechse liebt die Sonne, aus diesem Grund werden auf der ganzen Länge des Baumlehrpfades die schnellwachsenden Sträucher und vereinzelt auch Bäume entfernt, damit das wertvolle Sonnenlicht bis zum Lebensraum der Zauneidechse gelangt.
Das anfallende Astmaterial wird zu Asthäufen geschichtet, die Asthaufen dienen der Zauneidechse als Rückzugsort und Unterschlupf.
Das Projekt wird initialisiert und finanziert durch die Albert-Köchlin-Stiftung, welche schon den ursprünglichen Baumlehrpfad unterstützt hat. Die Realisierung wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Sursee und der Korporation Sursee ausgeführt.
Weitere Informationen zur Zauneidechse oder zum Projekt finden Sie unter www.zauneidechse.ch
Zurück zur Newsliste