
08.03.2021
Forstnews März 2021
Behebung Schneedruckschäden
Durch den vielen und schweren Schnee von Mitte Januar wurden im ganzen Korporationswald Bäume beschädigt. Diese Schäden bedeuten für den Forstbetrieb einen grossen Aufwand, da sich auf der ganzen Waldfläche einzelne Bäume befinden, welche gefällt werden müssen. Diese Streuschäden müssen bearbeitet werden, damit keine Folgeschäden durch Käfer oder Windwurf entstehen. Um die beschädigten Bäume ausfindig zu machen, war der ganze Forstbetrieb mit der Motorsäge zwei Tage zu Fuss im Wald unterwegs.
Der Forstbetrieb hat beschlossen, die gefällten Bäume als Totholz im Wald zurückzulassen. Die Natur kann von dem Totholz profitiert und zudem können die Kosten tief gehalten werden…es lohnt sich nicht, einzelne kleine Bäume aus dem Wald zu rücken. Totholz ist oder wird zu einem wertvollen Lebensraum für Kleinsttiere und andere Organismen, welche zum Teil den Start der Nahrungskette bilden.
Zurück zur Newsliste